Möchtest Du Deine Waren per Paletten Versand zustellen? Shipolino hilft Dir bei der Suche und der Auswahl einer passenden Spedition. Nenne uns die Anforderungen für Deinen Transport und erhalte Angebote der bei uns registrierten und geprüften Speditionen.
Transportanfrage stellenAuf Paletten können grundsätzlich alle Güter verschickt werden. Paletten Versand bietet Dir den Vorteil der sicheren Verladbarkeit Deiner Waren auf dem ausgewählten Transportmittel und schützt Deine Güter vor Beschädigungen durch äußerliche Einflüsse. Wir empfehlen Dir den Paletten Transport, wenn es sich um empfindliche Waren oder auch um besonders schwere Waren handelt. Der Hauptvorteil beim Paletten Versand liegt bei den einheitlichen Abmessungen der Paletten, dadurch können diese einfacher zu kompletten Einheiten zusammengefasst und gestapelt werden. Dies führt zu einer besseren Auslastung des Transportfahrzeugs und somit auch zu einem günstigeren Preis für Deine Sendung. Shipolino hilft Dir bei der Auswahl eines günstigen und zuverlässigen Anbieters für Deinen Paletten Versand.
Es gibt viele verschiedene Paletten Arten in unterschiedlichen Ausführungen und Größen, die gängigsten stellen wir Dir vor:
Europalette: Die Europalette ist die meistbenutzte in Europa, ausschlaggebend dafür ist die europaweite Tauschfähigkeit und der Einheitspreis. Sie ist mit dem Gütezeichen EPAL ausgewiesen. Je nach Qualität und Verladung verfügt sie über eine Belastbarkeit von bis zu zwei Tonnen. Die Europalette zeichnet sich durch eine einheitliche Größe von 120cm x 80cm und macht es den Speditionen dadurch einfach den Laderaum zu kalkulieren.
Industriepalette: Die Industriepalette ist 20cm breiter als eine Europalette und ist als Einweg-Ausführung weltweit sehr beliebt. Je nach Qualität ist sie mit bis zu 250-1500kg belastbar.
Einwegpalette: Die Einwegpalette wird beim Paletten Versand zunehmend beliebter, da sie in der Herstellung sehr günstig ist und individuell nach Kundenwunsch gefertigt wird.
Beim Paletten Versand gibt es eine Vielzahl von Transportarten. Für kleine Sendungen empfehlen wir Dir den Versand per Sammelgut. Hierbei handelt es sich um eine Teilladung auf einem LKW. Bei größeren Sendungen oder einem Expressversand empfiehlt sich eine Direktladung. Hier wird ein Transportfahrzeug nur für Deine Sendung reserviert.
Bei der Wahl des richtigen Spediteurs für den Paletten Versand gilt es eine Vielzahl von Kriterien zu beachten. Von der Laufzeit über das Netzwerk und Gebiet des Anbieters bis hin zu erweiterten Dienstleistungen wie die Sendungsverfolgung, die Erstellung von Fracht– und Zollpapieren, aber auch Lagerhaltung und Logistik. Neben den genannten Punkten sollte das Transportunternehmen über eine Transportversicherung verfügen um Risiken beim Paletten Versand abzudecken und bestenfalls nach ISO 9001:2000 oder ISO 9001:2008 zertifiziert sein. Ein seriöser Spediteur sollte zudem eine Vielzahl von Dienstleistungen anbieten, beispielsweise die Tür-zu-Tür Lieferung, Sammelgut– und Stückgutversendung sowie den Expressversand. Der Preis beim Paletten versenden richtet sich nach verschiedenen Faktoren, wie Größe und Art der Palette, Transportentfernung und nach Art der Sendung.
Shipolino hilft Dir bei der Auslastung Deiner Fahrzeuge, dem Finden von Rückladungen oder einfach dem Gewinn von Neukunden. Shipolino ist eine Plattform auf welcher Versender ihre Transportaufträge für den Paletten Versand einstellen. Du kannst Deine Transportdienstleistung anbieten und zusätzliche Aufträge erhalten. Für Dich ist der Service kostenlos: registriere einfach Dein Unternehmen, erzähle uns welche Dienstleistungen Du anbieten möchtest und erhalte Anfragen für die Du ein Angebot abgeben kannst. Nach einer erfolgreichen Vermittlung erhältst Du alle Details des Versenders, kannst ihn direkt kontaktieren und den Transport durchführen.
Paletten versenden erfordert neben dem richtigen Dienstleister auch eine sichere Verpackung mit geeignetem Verpackungsmaterial. Viele Speditionen liefern das Material und die gewünschte Palette bereits vor dem Transportdatum, was gerade für Klein– und Privatsender von Bedeutung ist. Beim Verpacken auf Paletten ist es besonders wichtig die Fracht sachgemäß zu fixieren, so dass sie keinen Bewegungsspielraum mehr hat. Empfindliche Gegenstände müssen gut gepolstert und gegen äußerliche Einflüsse geschützt werden. Alle Hohlräume in Kartons sollten mit Luftpolsterfolie, Pappe oder einem anderen Material ausgestopft werden, um Einwirkungen von außen zu minimieren. Die fertig gepackten Paletten sollten mit einem Kantenschutz versehen und mithilfe von Stretch-Folie und Spanngurten gefestigt werden. Dies verhindert das Umkippen einzelner Kartons und bietet einen zusätzlichen Schutz für Deine Ware.